Jour fixe 2025-07-11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DIF Filmographie Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Jour fixe, Freitag, 11. Juli 2025 == === Erledigtes aus voriger Besprechung === Köroerschaft-zu-Körperschaft-Relation ist jetzt bearbeitbar. Bisher ist…“)
 
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
=== Erledigtes aus voriger Besprechung ===
 
=== Erledigtes aus voriger Besprechung ===
  
Köroerschaft-zu-Körperschaft-Relation ist jetzt bearbeitbar. Bisher ist nur eine Vorgänger-Nachfolger-Relation definiert, weitere wären jetzt zu überlegen und zu definieren.
+
Körperschaft-zu-Körperschaft-Relation ist jetzt bearbeitbar. Bisher ist nur eine Vorgänger-Nachfolger-Relation definiert, weitere wären jetzt zu überlegen und zu definieren.
 +
 
 +
'''Aus GND-Ontologie (habe auch gleich nach Relationen für Personen und Familien geschaut)'''
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#memberOfTheFamily] ('''''Familienmitglied''''') Domain: Person, Range: Familie
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#contributingFamily] ('''''Beteiligte Familie''''') Domain: Körperschaft, Range: Familie
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#contributingCorporateBody] ('''''Beteiligte Körperschaft''''') Domain: Körperschaft, Range: Körperschaft
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#contributingPerson] ('''''Beteiligte Person''''') Domain: Körperschaft, Range: Person
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#corporateBodyIsMember] ('''''Körperschaft ist Mitglied''''') Domain: Körperschaft, Range: Körperschaft
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#founder] ('''''Gründer''''') Domain: Körperschaft, Range: Familie, Person, Körperschaft
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#hierarchicalSuperiorOfTheCorporateBody] ('''''Administrative Überordnung der Körperschaft''''') Domain: Körperschaft, Range: Körperschaft
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#precedingCorporateBody] ('''''Vorherige Körperschaft''''') Domain: Körperschaft, Range: Körperschaft
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#sponsorOrPatron] ('''''Sponsor oder Mäzen''''') Domain: Körperschaft, Range: Familie, Person, Körperschaft
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#succeedingCorporateBody] ('''''Nachfolgende Körperschaft''''') Domain: Körperschaft, Range: Körperschaft
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#temporaryNameOfTheCorporateBody] ('''''Zeitweiser Name der Körperschaft''''') Domain: Körperschaft, Range: Körperschaft
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#relatedCorporateBody] ('''''In Beziehung stehende Körperschaft''''') Domain: Familie, Person, Körperschaft, Range: Körperschaft
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#relatedFamily] ('''''In Beziehung stehende Familie''''') Domain: Familie, Person, Körperschaft, Range: Familie
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#relatedPerson] ('''''In Beziehung stehende Person''''') Domain: Familie, Person, Körperschaft, Range: Person
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#acquaintanceshipOrFriendship] ('''''Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft''''') Domain: Familie, Person, Range: Familie, Person
 +
* Link: [https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship] ('''''Familiäre Beziehung''''') Domain: Familie, Person, Range: Familie, Person
 +
 
 +
 
 +
'''Kleinkram'''
 +
 
 +
* In einigen Datensichten wurde Text nach doppelten Anführungszeichen "verschluckt". Ist jetzt korrigiert, aber wahrscheinlich gibt es noch unentdeckte Fälle.
  
 
=== Unerledigtes aus voriger Besprechung ===
 
=== Unerledigtes aus voriger Besprechung ===
  
 
Fehlende Relation Filmwerk '''''hat_Thema''''' [ Sachbegriff | Person | Körperschaft ]. Sachbegriffe könnten vorrangig oder ausschließlich der GND entstammen, Personen und Körperschaften vorrangig oder ausschließlich der ZDB selbst.
 
Fehlende Relation Filmwerk '''''hat_Thema''''' [ Sachbegriff | Person | Körperschaft ]. Sachbegriffe könnten vorrangig oder ausschließlich der GND entstammen, Personen und Körperschaften vorrangig oder ausschließlich der ZDB selbst.
 +
 +
'''''Frage:''''' wird filmportal.de eine solche Themenaussage für die Anzeige auswerten, ignorieren, oder wird sie die Portal-Software ins Stolpern bringen?
  
 
"'''Wahlwiederholung'''" beim Zuordnen von Personen und Körperschaften. -- ist in Arbeit.
 
"'''Wahlwiederholung'''" beim Zuordnen von Personen und Körperschaften. -- ist in Arbeit.
Zeile 14: Zeile 39:
  
 
Kristina bringt verschiedene Ansätze ins Gespräch, vielleicht gelingt es schon, daraus einige Aufgaben zu definieren.
 
Kristina bringt verschiedene Ansätze ins Gespräch, vielleicht gelingt es schon, daraus einige Aufgaben zu definieren.
 +
 +
'''Vokabular-Werkzeug'''
 +
 +
Leidige Frage; ich (DB) wünschte, ich könnte hiezu eine klare Empfehlung geben.
 +
 +
Kandidaten, die ich bisher evaluieren, teils auch nutzen konnte:
 +
 +
'''xTree''' von digiCULT.
 +
 +
(+) Zahlreiche Anwender in deutschen Museen und Kultureinrichtungen. Integration mit der digiCULT-Katalogisierungs- und Publikationsplattform für museale Sammlungen.
 +
 +
(-) Semi-kommerzielle Plattform, Closed Source, kein eigenes Hosting möglich. RDF/SKOS-Export unvollständig, keine eigene Unsterstützung für LOD-Publikation der Vokabulare.
 +
 +
'''Vocbench'''
 +
 +
(+) Zahlreiche Anwender bei UN- und EU-Behörden, Open Source, eigenes Hosting möglich, deckt vieles an aktueller Wissensrepräsentation ab.
 +
 +
(+) Benutzen wir für das DE-BIAS Projekt
 +
 +
(-) aufwändiger Registrierungs- und Veröffentlichungsprozess
 +
 +
(+/-) kann viel, erfordert deswegen aber auch etwas Einarbeitung
 +
 +
'''Protégé'''
 +
 +
(+) Seit Jahrzehnten das Standard-Werkzeug für anspruchsvolles Ontologie-Design und Re-Engineering. Open Source, eigenes Hosting möglich, viele Plugins
 +
 +
(-) Komplexe Benutzeroberfläche, großer Umfang von für Terminologiearbeit wenig relevanten Funktionen.
 +
 +
'''OntoME''' [https://ontome.net/]
 +
 +
(+) Zahlreiche Anwender in Geschichts- und Geisteswissenschaften. Übersichtliche Benutzerobefläche, untersützt Alignment und Anwendungsprofile für vorhandene Vokabulare, LOD-Publikation mit eigenen Namensräumen.
 +
 +
(-) Obwohl Open Source, kein eigenes Hosting möglich, d.h. vollständig abhängig von den Universitäten Lyon und Grenoble.
 +
 +
----
 +
 +
Interessant und eine Evaluierung wert wäre vielleicht:
 +
 +
'''Atramhasis''' [https://github.com/OnroerendErfgoed/atramhasis]
 +
 +
SKOS (und ISO-Thes)-basierte Vokabularverwaltung, ursprünglich entwickelt für das flämische Kulturerbe. Übersichtliches Design, wird aktiv weiterentwickelt und mittlerweile genutzt für zahlreiche weitere Projekte. Open Source, geeignet für eigenes Hosting, LOD-Publikationsschnittstelle.
 +
 +
Daneben werden anscheinend immer wieder neue SKOS-Editoren entwickelt, über die Gründe lässt sich trefflich spekulieren.

Aktuelle Version vom 14. Juli 2025, 09:58 Uhr

Jour fixe, Freitag, 11. Juli 2025

Erledigtes aus voriger Besprechung

Körperschaft-zu-Körperschaft-Relation ist jetzt bearbeitbar. Bisher ist nur eine Vorgänger-Nachfolger-Relation definiert, weitere wären jetzt zu überlegen und zu definieren.

Aus GND-Ontologie (habe auch gleich nach Relationen für Personen und Familien geschaut)

  • Link: [1] (Familienmitglied) Domain: Person, Range: Familie
  • Link: [2] (Beteiligte Familie) Domain: Körperschaft, Range: Familie
  • Link: [3] (Beteiligte Körperschaft) Domain: Körperschaft, Range: Körperschaft
  • Link: [4] (Beteiligte Person) Domain: Körperschaft, Range: Person
  • Link: [5] (Körperschaft ist Mitglied) Domain: Körperschaft, Range: Körperschaft
  • Link: [6] (Gründer) Domain: Körperschaft, Range: Familie, Person, Körperschaft
  • Link: [7] (Administrative Überordnung der Körperschaft) Domain: Körperschaft, Range: Körperschaft
  • Link: [8] (Vorherige Körperschaft) Domain: Körperschaft, Range: Körperschaft
  • Link: [9] (Sponsor oder Mäzen) Domain: Körperschaft, Range: Familie, Person, Körperschaft
  • Link: [10] (Nachfolgende Körperschaft) Domain: Körperschaft, Range: Körperschaft
  • Link: [11] (Zeitweiser Name der Körperschaft) Domain: Körperschaft, Range: Körperschaft
  • Link: [12] (In Beziehung stehende Körperschaft) Domain: Familie, Person, Körperschaft, Range: Körperschaft
  • Link: [13] (In Beziehung stehende Familie) Domain: Familie, Person, Körperschaft, Range: Familie
  • Link: [14] (In Beziehung stehende Person) Domain: Familie, Person, Körperschaft, Range: Person
  • Link: [15] (Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft) Domain: Familie, Person, Range: Familie, Person
  • Link: [16] (Familiäre Beziehung) Domain: Familie, Person, Range: Familie, Person


Kleinkram

  • In einigen Datensichten wurde Text nach doppelten Anführungszeichen "verschluckt". Ist jetzt korrigiert, aber wahrscheinlich gibt es noch unentdeckte Fälle.

Unerledigtes aus voriger Besprechung

Fehlende Relation Filmwerk hat_Thema [ Sachbegriff | Person | Körperschaft ]. Sachbegriffe könnten vorrangig oder ausschließlich der GND entstammen, Personen und Körperschaften vorrangig oder ausschließlich der ZDB selbst.

Frage: wird filmportal.de eine solche Themenaussage für die Anzeige auswerten, ignorieren, oder wird sie die Portal-Software ins Stolpern bringen?

"Wahlwiederholung" beim Zuordnen von Personen und Körperschaften. -- ist in Arbeit.

Semantischer Abgleich von Element- und Relationenvokabular

Kristina bringt verschiedene Ansätze ins Gespräch, vielleicht gelingt es schon, daraus einige Aufgaben zu definieren.

Vokabular-Werkzeug

Leidige Frage; ich (DB) wünschte, ich könnte hiezu eine klare Empfehlung geben.

Kandidaten, die ich bisher evaluieren, teils auch nutzen konnte:

xTree von digiCULT.

(+) Zahlreiche Anwender in deutschen Museen und Kultureinrichtungen. Integration mit der digiCULT-Katalogisierungs- und Publikationsplattform für museale Sammlungen.

(-) Semi-kommerzielle Plattform, Closed Source, kein eigenes Hosting möglich. RDF/SKOS-Export unvollständig, keine eigene Unsterstützung für LOD-Publikation der Vokabulare.

Vocbench

(+) Zahlreiche Anwender bei UN- und EU-Behörden, Open Source, eigenes Hosting möglich, deckt vieles an aktueller Wissensrepräsentation ab.

(+) Benutzen wir für das DE-BIAS Projekt

(-) aufwändiger Registrierungs- und Veröffentlichungsprozess

(+/-) kann viel, erfordert deswegen aber auch etwas Einarbeitung

Protégé

(+) Seit Jahrzehnten das Standard-Werkzeug für anspruchsvolles Ontologie-Design und Re-Engineering. Open Source, eigenes Hosting möglich, viele Plugins

(-) Komplexe Benutzeroberfläche, großer Umfang von für Terminologiearbeit wenig relevanten Funktionen.

OntoME [17]

(+) Zahlreiche Anwender in Geschichts- und Geisteswissenschaften. Übersichtliche Benutzerobefläche, untersützt Alignment und Anwendungsprofile für vorhandene Vokabulare, LOD-Publikation mit eigenen Namensräumen.

(-) Obwohl Open Source, kein eigenes Hosting möglich, d.h. vollständig abhängig von den Universitäten Lyon und Grenoble.


Interessant und eine Evaluierung wert wäre vielleicht:

Atramhasis [18]

SKOS (und ISO-Thes)-basierte Vokabularverwaltung, ursprünglich entwickelt für das flämische Kulturerbe. Übersichtliches Design, wird aktiv weiterentwickelt und mittlerweile genutzt für zahlreiche weitere Projekte. Open Source, geeignet für eigenes Hosting, LOD-Publikationsschnittstelle.

Daneben werden anscheinend immer wieder neue SKOS-Editoren entwickelt, über die Gründe lässt sich trefflich spekulieren.