Jour fixe 2025-02-07: Unterschied zwischen den Versionen
(Liste neu) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Erster Jour fixe am 2025-02-07 | + | ===Erster Jour fixe am 2025-02-07=== |
Themenvorschläge von DB: Lasst uns abstimmen, in welcher Reihenfolge das diskutiert werden sollte, wo etwas fehlt und was als unnötig angesehen wird: | Themenvorschläge von DB: Lasst uns abstimmen, in welcher Reihenfolge das diskutiert werden sollte, wo etwas fehlt und was als unnötig angesehen wird: | ||
− | (1) Welche Projekte sind noch aktiv, welche zu archivieren? | + | '''(1) Welche Projekte sind noch aktiv, welche zu archivieren?''' |
− | + | * MIDAS | |
− | + | * FORWARD | |
− | Filmwerke | + | '''(2) Filmwerke haben über 10.000 ungültige ODat-Angaben''' |
− | + | * können teilautomstisch korrigiert werden. Wäre sinnvoll im Hinblick auf künftige facettierte Suchfunktionen | |
Version vom 3. Februar 2025, 11:53 Uhr
Erster Jour fixe am 2025-02-07
Themenvorschläge von DB: Lasst uns abstimmen, in welcher Reihenfolge das diskutiert werden sollte, wo etwas fehlt und was als unnötig angesehen wird:
(1) Welche Projekte sind noch aktiv, welche zu archivieren?
- MIDAS
- FORWARD
(2) Filmwerke haben über 10.000 ungültige ODat-Angaben
- können teilautomstisch korrigiert werden. Wäre sinnvoll im Hinblick auf künftige facettierte Suchfunktionen
Altlasten in Datenbestand und -modell
- Datenbestand von Gruppe ist in Körperschaft überführt. Kann der zugehörige Programmcode jetzt auch verschwinden?
- "Musikwerk" und "Werkvorlage" haben noch zu Demo-Zweclen angelegte kleine Datenbestände. Sollen diese Entitäten für eventuelle spätere Nutzung erhalten bleiben, oder können die zusammen mit den zugehörigen Progeammfunktionen entfernt werden?
- Entität "Prädikat" hat über 1000 Zuordnungen (importiert aus CineGraph), ohne Dateierung und ohne verleihende Institution. Wäre Abgleich mit Entität "Auszeichnung" sinnvoll? Oder eine Art Dummy-Datensatz in der Entität "Filmprüfung"?
- Aus der Anfangszeit des Filmportal existieren noch über 8.000 redaktionelle Texte als Entität "Surrogat", die längst ins Filmportal-CMS übernommen worden sind. Soll das noch in der ZDB verbleiben?
Linked Data-Identifikatoren - LOD-Identifikatoren (von GND, Wikidata u.a.) sind bis jetzt kein eigenes Datenelement, sondern nur Zeichenketten in ExtIDs. Damit lässt sich das Potenzial nur ungenügend ausschöpfen. Vorschlag: eigenes Modell-Element mit Programmfunktionen für Statuskontrolle, schnelle Datensicht (ähnlich aktuell zur GND), Validitätsprüfung. Wenn gewünscht: mit welcher Priorität?
LOD IDs vervollständigen - Personen mit GND-IDNs könnne via Wikidata mit WD-IDs angereichert werden. Das lässt sich Skript-gesteuert machen.
Datenprovenienz bzw. Bearbeitungs-Historie - Bearbeitungsvorgänge werden bis jetzt außerhalb der eigentlichen Datenbank protokolliert. Integration in das Status-DB-Modell würde es ermöglichen, die Entstehungsgeschichte der ZDB-Datensätze kompakt darzustellen und eventuell sogar mit den Quellenangaben der Status-DB zu vereinigen. Wenn gewünscht: mit welcher Priorität?
Elementvokabulare in "term" - Die ZDB-Elementvokabulare sollen vermutlich künftig aus dem in xTree verwalteten Vokabular kommen. Gibt es datu einen Realisierungsplan, auch im Hinblick auf die ZDB-Integration? Grundsätzlich lässt sich xTree um eine vollständig konforme LOD-Schnittstelle erweitern, die dann allen interessierten Archiven zur Verfügung stünde. Entwickler-Kontakt zu digiCULT wurde von mir schon für entsprechende Realisierung im Museumssektor (LIDO) genutzt.
Literaturangaben zu Filmen - Es existieren bis jetzt ca. 1000 Literaturangaben in der ZDB, davon schon einige mit Faksimile-Links zu archive.org. Im Gespräch war, die Literaturangaben aus der CdH datenbanktechnisch nutzbar zu machen. Wie ist der Stand?
Veraltender Programmcode - Trotz mehrerer Code-Aktualisierungen (Laufzeitumgebung, Datenbankschnittstelle) findet sich in der ZDB immer noch veralteter, gerade noch lauffähiger Programmcode. Fortlaufende Überarbeitung ist erforderlich, nicht zuletzt um die Wartungsfähigkeit der ZDB sicherzustellen.
Altlast h2854740.stratoserver.net 81.169.246.174 :
- git.dff.film führt immer noch zur veralteten Gitea-Installation auf diesem Server. Diese Subdomain sollte umkonnektiert werden zum aktuellen Gitlab auf gitlab.api.dff.film (212.227.198.139). Die zuvor auf diesem Server beheimateten Subdomains oai.dff.film und ws.dff.film sind 1923 bereits migriert worden; es fehlt noch die Domain filmstandards.org. Die Migration von filmstandards.org wurde aufgeschoben, weil dazu zwei Mediawiki-Instanzen mit jeweils unterschiedlichen (veralteten) Versionsständen zu übertragen wären.
Idee dazu: Provisorische Subdomain (z.B. standards.dff.film) auf dem Ionos-Server 212.227.198.139 einrichten
Git Repositories Auf gitlab.api.dff.film liegen alle von mir im ZDF-Umfeld zu verantwortenden Repositories. Derzeit bin ich anscheinend der einzige reguläre Benutzer. Wer hat dort den Admin-Account zum Einrichten neuer Benutzer?