Alle Seiten
- API-Dienste
 - Adlib-Bestandsdatenbanken
 - Anpassung des Datenschemas
 - Auszeichnungen
 - BArch-Koop
 - Bereinigung des Datenschemas
 - DEFA
 - Datenmodellierung Serienwerke
 - Datenübergabe zum BArch
 - EN15907-XML-Allgemeine Überlegungen
 - EN15907-XML-Anwendungsschemata
 - EN15907-XML-Attribute
 - EN15907-XML-CinematographicWork
 - EN15907-XML-ComplexTypes
 - EN15907-XML-Identifier
 - EN15907-XML-Implementierung
 - EN15907-XML-Item
 - EN15907-XML-Manifestation
 - EN15907-XML-RecordSource
 - EN15907-XML-SimpleTypes
 - EN15907-XML-Title
 - EN15907XML-Item
 - EN 15907-Anwendungsprofil BA-DIF-COOP
 - Ergänzung des Datenschemas
 - Erweiterungswünsche
 - FAQ Arbeiten mit ZDB und BArch BASYS3
 - FAQ BArch-Matching
 - FAQ Filmografische Erfassung
 - Film-Gattungen
 - Filmfestivals
 - Filmografie-Wiki
 - Filmografie-zdb
 - Filmportal-StatusDB
 - Filmportal-zdb
 - Filmportal.de
 - Filmreihen
 - Filmwerke
 - Fragenkatalog Bundesarchiv
 - Glossar BArch-Matching
 - Hauptseite
 - IN2N
 - IN2N-Leitfaden
 - JIRA - First Steps
 - JIRA Administration
 - Jour fixe 2025-02-07
 - Jour fixe 2025-03-07
 - Jour fixe 2025-04-04
 - Jour fixe 2025-05-09
 - Jour fixe 2025-06-13
 - Jour fixe 2025-07-11
 - Jour fixe 2025-09-05
 - Jour fixe 2025-10-10
 - Kurzanleitung BArch-Matching
 - Körperschaften
 - Lebensdaten
 - Ländercodes
 - Ländercodes BArch
 - MIDAS
 - Normdaten
 - OAI-Dienst
 - Personen
 - Projekte
 - RDF-Repräsentation für ZDB-Daten
 - Reformhaus
 - Step by Step - Arbeiten mit ZDB und BArch BASYS3
 - Syntaxen und Umrechnungsfaktoren
 - Tätigkeiten
 - Vokabulare
 - Willkommen im Wiki der Filmografie des Deutschen Filminstituts
 - ZDB-Entitäten-API
 - Übersicht BArch-Matching: Ergebnis-Zuordnungen
 - Übersicht Gattungen BArch-ZDB
 - Übersicht Schlagworte Anmerkungsfeld im Matchprotokoll